Gfr2 im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

GFR2 im Blutbild bezieht sich auf die Glomeruläre Filtrationsrate (GFR), die ein Maß für die Nierenfunktion ist. GFR2 steht dabei für eine spezifische Berechnungsmethode, die die Filterleistung der Nieren quantifiziert, indem sie die Menge an filtriertem Plasma pro Zeit und die Serumkreatininkonzentration berücksichtigt. Eine gesunde GFR ist essenziell für den Körper, da sie die Fähigkeit der Nieren widerspiegelt, Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu entfernen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt erklärte, dass die GFR2 ein wesentlicher Indikator für die Nierenfunktion ist.
  • Ein niedriger GFR2-Wert kann auf eine Nierenerkrankung hindeuten.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, die GFR2 im Auge zu behalten.
  • Die Behandlung von Patienten mit Diabetes fokussiert sich auch auf die Überwachung der GFR2.