Ggt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ggt" steht für den "größten gemeinsamen Teiler". Dies ist die größte natürliche Zahl, durch die zwei oder mehr Zahlen ohne Rest teilbar sind. Der ggt wird häufig in der Mathematik verwendet, insbesondere in der Zahlentheorie und in Problemen, die mit Brüchen und rationalen Zahlen zu tun haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den ggt von 12 und 18 zu bestimmen, sucht man die gemeinsamen Teiler dieser beiden Zahlen.
  • Der ggt ist besonders nützlich, wenn man Brüche eintippen möchte, um sie zu vereinfachen.
  • In der mathematischen Aufgabe wurde nach dem ggt von 24 und 36 gefragt.
  • Um den ggt für die Zahlen 15 und 25 zu finden, kann man die Primfaktorzerlegung verwenden.