Gicht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gicht ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die durch eine hohe Harnsäurekonzentration im Blut verursacht wird. Diese Überproduktion oder verminderte Ausscheidung von Harnsäure führt zur Bildung von Kristallen, die in den Gelenken Ablagerungen bilden und starke Schmerzen sowie Schwellungen hervorrufen können. Gicht äußert sich häufig in Form von plötzlichen Schüben, meist in einem der großen Zehengelenke.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei akuten Gichtanfällen sind die Schmerzen oft so stark, dass der betroffene Fuß kaum zu bewegen ist.
  • Eine hohe Purinzufuhr durch bestimmte Lebensmittel kann Gichtanfälle begünstigen.
  • Viele Menschen wissen nicht, dass Gicht auch chronisch werden kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
  • Die richtige Ernährung und regelmäßige Bewegung sind entscheidend, um Gicht vorzubeugen.