Girokonto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt wird. Es ermöglicht dem Kontoinhaber, Geld einzuzahlen, abzuheben und Überweisungen vorzunehmen. In der Regel sind Girokonten auch mit einer Kontokarte ausgestattet, die das bargeldlose Bezahlen erleichtert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen nutzen ihr Girokonto, um monatliche Rechnungen zu begleichen.
  • Bei der Auswahl eines Girokontos sollte man auf die Gebührenstruktur achten.
  • Das Girokonto ermöglicht es den Nutzern, jederzeit auf ihr Geld zuzugreifen.
  • Trotz der Vielzahl an Online-Banken entscheiden sich viele Menschen weiterhin für traditionelle Banken für ihr Girokonto.