Glück auf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Glück auf“ ist ein traditioneller Gruß, der insbesondere im deutschen Bergbau und unter Bergleuten verwendet wird. Er drückt den Wunsch nach Erfolg und Wohlstand aus, insbesondere in einem schwierigen Umfeld wie dem Bergbau. Ursprünglich stammt der Ausdruck aus der Bergmannssprache und wird häufig genutzt, um Glück und Sicherheit bei der Arbeit im Bergbau zu erbitten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Als die Bergleute am Morgen die Grube betraten, riefen sie sich gegenseitig 'Glück auf!'“
  • „Sie wünschten sich 'Glück auf' für die bevorstehenden Prüfungen.“
  • „Mit einem herzlichen 'Glück auf' verabschiedete sich der Meister von seinen Lehrlingen.“
  • „Die alte Tradition des Grußes 'Glück auf' wird in vielen Bergbauregionen noch heute gepflegt.“