Glück und glas wie leicht bricht das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Glück und Glas, wie leicht bricht das" ist ein Sprichwort, das die Zerbrechlichkeit von Glück und Erfolg symbolisiert. Es weist darauf hin, dass sowohl das Glück als auch materielle Dinge wie Glas zerbrechlich sind und leicht verloren gehen können. Die Redewendung mahnt zur Achtsamkeit und zur Wertschätzung der positiven Momente im Leben, da sie von kurzer Dauer sein können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Sie lebten in dem Glauben, dass ihr Glück ewig währen würde, doch das Sprichwort 'Glück und Glas, wie leicht bricht das' wurde schnell zur Realität."
- "Er musste erkennen, dass das Leben voller Überraschungen ist und dass Glück manchmal schnell bricht, wie eben Glas."
- "Die Verletzlichkeit des menschlichen Glücks wird oft vergessen, bis wir durch eine Erfahrung lernen: Glück und Glas, wie leicht bricht das."
- "Nach dem Verlust ihrer Arbeit dachte sie an das alte Sprichwort und wusste, dass sie ihr Glück wieder aufbauen musste, ohne sich auf etwas Fragiles zu verlassen."