Glaukom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Glaukom, auch als Grüner Star bekannt, ist eine Augenerkrankung, die durch einen erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist. Es kann zu einer Schädigung des Sehnervs führen und, wenn es unbehandelt bleibt, zur Erblindung führen. Die Erkrankung ist oft asymptomatisch in den frühen Stadien und wird häufig erst bei einer regulären Augenuntersuchung entdeckt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer regelmäßigen Augenuntersuchung kann ein Glaukom frühzeitig erkannt werden.
- Ein Glaukom kann unbehandelt zu irreversiblen Sehstörungen führen.
- Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie an einem Glaukom leiden, da die Symptome oft fehlen.
- Der Augenarzt empfahl, den Augeninnendruck regelmäßig zu kontrollieren, um einem Glaukom vorzubeugen.