Gleichnis vom verlorenen schaf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf ist eine biblische Parabel, die im Neuen Testament vorkommt. Es erzählt von einem Hirten, der sein verlorenes Schaf sucht und findet. Diese Erzählung wird oft als Symbol für die Suche nach den Verlorenen und die Freude über deren Rückkehr interpretiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Gleichnis vom verlorenen Schaf zeigt, wie wichtig jedes einzelne Mitglied einer Gemeinschaft ist.
- Viele Gläubige finden Trost in der Botschaft des Gleichnisses vom verlorenen Schaf.
- Die Erzählung lehrt, dass man niemals aufgeben sollte, wenn es darum geht, Menschen in Not zu helfen.
- In der Predigt wurde das Gleichnis vom verlorenen Schaf als Beispiel für die bedingungslose Liebe Gottes angeführt.