Gleichzeitige einnahme von medikamenten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten bezeichnet den Vorgang, bei dem mehrere Arzneimittel zu einem bestimmten Zeitpunkt oral, intravenös oder in anderer Form verabreicht werden. Diese Praxis kann notwendig sein, um unterschiedliche Krankheitsbilder zu behandeln oder um die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Wirkstoffen zu nutzen. Allerdings birgt die gleichzeitige Einnahme auch das Risiko von Wechselwirkungen, die die Wirksamkeit der Medikamente beeinflussen können und unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen ist oft die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten erforderlich.
  • Die gleichzeitige Einnahme von Schmerzmitteln und Antibiotika kann zu unvorhergesehenen Nebenwirkungen führen.
  • Ärzte müssen die Risiken der gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten sorgfältig abwägen.
  • Patienten sollten ihre Ärzte immer über alle eingenommenen Medikamente informieren, um Wechselwirkungen bei der gleichzeitigen Einnahme zu vermeiden.