Gleitsichtbrille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Gleitsichtbrille ist eine spezielle Art von Brille, die für Menschen mit Altersweitsichtigkeit oder für solche, die sowohl für Nah- als auch für Fernsicht korrigierende Gläser benötigen, entwickelt wurde. Sie vereint mehrere Stärken in einem einzigen Glas, sodass der Träger durch unterschiedliche Bereiche des Glases unterschiedliche Sehstärken benutzen kann, ohne zwischen verschiedenen Brillen wechseln zu müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Gleitsichtbrille ermöglicht es mir, sowohl beim Lesen als auch beim Autofahren klar zu sehen.
- Viele Menschen entscheiden sich für eine Gleitsichtbrille, um ihre Sehgewohnheiten zu verbessern.
- Beim Kauf einer Gleitsichtbrille sind Anpassungen wichtig, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
- Die Gleitsichtbrille hat meinen Alltag erheblich erleichtert, da ich sie für alle Aktivitäten nutzen kann.