Global denken lokal handeln

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Global denken, lokal handeln" ist ein Konzept, das besagt, dass man bei der Lösung von Problemen oder der Entwicklung von Strategien stets einen globalen Zusammenhang berücksichtigen sollte, gleichzeitig aber lokale Handlungen und Entscheidungen in den Vordergrund rücken muss. Dieses Prinzip fördert die Idee, dass individuelle und lokale Maßnahmen einen positiven Beitrag zu globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Armut oder sozialer Ungerechtigkeit leisten können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Umweltbewusstsein ist wichtig, und deshalb sollten wir gemäß dem Prinzip 'global denken, lokal handeln' in unseren Gemeinden aktiv werden."
  • "Die Initiative, lokale Produkte zu fördern, zeigt, wie 'global denken, lokal handeln' in der Praxis umgesetzt werden kann."
  • "Jeder Einzelne kann durch kleine Veränderungen im Alltag einen großen Unterschied machen – das ist die Essenz von 'global denken, lokal handeln'."
  • "Im Rahmen des Projektes wurde erkannt, dass lokale Aktionen auch globale Auswirkungen haben können, wenn wir 'global denken, lokal handeln' ernst nehmen."