Globuli d6 d12

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Globuli D6 und D12 bezeichnen homöopathische Arzneimittel, die auf Basis von Zuckerpellets hergestellt werden und eine spezifische Verdünnungsstufe aufweisen. Die Zahl gibt an, wie viele Male der Wirkstoff in einem Verhältnis von 1:10 (D6) oder 1:100 (D12) verdünnt wurde. Diese Verdünnungsmethoden sind charakteristisch für die Homöopathie und sollen gemäß den Prinzipien dieser Therapieform eine heilende Wirkung entfalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anwendung von Globuli D6 hat in meiner Familie Tradition.
  • Viele Menschen vertrauen bei Beschwerden auf die Wirkung von Globuli D12.
  • In der Homöopathie wird oft zwischen den verschiedenen Verdünnungen wie D6 und D12 unterschieden.
  • Bevor man mit der Einnahme von Globuli beginnt, sollte man sich umfassend über deren Wirkung informieren.