Gmbh & co.kg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die GmbH & Co. KG ist eine spezielle Form der Kommanditgesellschaft (KG), bei der die Komplementärgesellschaft (Vollhafter) eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist. Diese Unternehmensform kombiniert die Vorteile einer GmbH, insbesondere die Haftungsbeschränkung der Gesellschafter, mit den steuerlichen Vorteilen der KG. Dadurch haften die Gesellschafter nur mit ihrer Einlage in die GmbH, während die GmbH selbst als persönlich haftender Gesellschafter auftritt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die GmbH & Co. KG bietet eine attraktive Möglichkeit zur Haftungsbeschränkung für Unternehmer.
- Viele Startups entscheiden sich für die Gründung einer GmbH & Co. KG, um von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
- In der GmbH & Co. KG kann eine GmbH als persönlich haftender Gesellschafter fungieren, während die Kommanditisten nur beschränkt haften.
- Das Haftungsrisiko für die Gesellschafter einer GmbH & Co. KG ist deutlich geringer als das eines Einzelunternehmens.