Gmp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
GMP steht für "Good Manufacturing Practice" und bezeichnet eine Reihe von Richtlinien, die sicherstellen sollen, dass Produkte in der pharmazeutischen, biotechnologischen und Lebensmittelindustrie nach gleichbleibend hohen Qualitätsstandards hergestellt werden. Diese Praktiken sind international anerkannt und dienen der Gewährleistung der Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Produkten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Unternehmen, die im Bereich der Arzneimittelproduktion tätig sind, müssen die GMP-Richtlinien strikt einhalten.
- Eine Nichteinhaltung der GMP kann zu ernsthaften Konsequenzen wie Rückrufen von Produkten führen.
- Viele Länder haben nationale Behörden, die die Einhaltung der GMP überwachen.
- In der Lebensmittelindustrie sind GMP-Vorgaben entscheidend für die Verbrauchersicherheit und den Schutz der Marke.