Golden circle bei eventim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der "golden circle" bei Eventim bezieht sich auf ein Konzept, das von Simon Sinek entwickelt wurde und häufig in der Marketing- und Veranstaltungsbranche Anwendung findet. Er beschreibt, dass erfolgreiche Unternehmen und Organisationen von innen nach außen kommunizieren, indem sie zuerst erklären, warum sie tun, was sie tun, gefolgt von dem, wie sie es tun, und schließlich, was sie tun. Bei Eventim bedeutet dies, dass das Unternehmen seinen Kunden nicht nur das Produkt - in diesem Fall Tickets für Veranstaltungen - präsentiert, sondern auch die zugrunde liegende Mission und die Werte, die das Unternehmen antreiben, um eine tiefere Verbindung zu den Nutzern herzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der golden circle bei Eventim zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Werte klar zu kommunizieren.
- Wenn Eventim den golden circle anwendet, schafft das nicht nur Vertrauen, sondern auch eine emotionale Bindung zu den Kunden.
- Die Veranstaltung, für die die Tickets verkauft werden, wird durch den golden circle nicht nur als Produkt, sondern als Erlebnis dargestellt.
- In Schulungen wird den Mitarbeitern vermittelt, wie der golden circle den Verkaufsprozess bei Eventim verbessert.