Gott hab ihn selig

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Gott hab ihn selig" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die verwendet wird, um Trauer über den Tod einer Person auszudrücken. Der Ausdruck ist eine Art des Segens, der den Verstorbenen in eine himmlische Gegenwart überführt. Man verwendet ihn häufig in einem mitfühlenden Kontext, um den Verlust zu betrauern und dem Verstorbenen Frieden zu wünschen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Beerdigung sagten die Freunde: "Gott hab ihn selig, er war ein guter Mensch."
  • Bei der Trauerfeier wurde oft der Satz "Gott hab ihn selig" verwendet, um dem Verstorbenen Respekt zu erweisen.
  • Viele Menschen zündeten Kerzen an und flüsterten: "Gott hab ihn selig", während sie an die schönen Erinnerungen dachten.
  • In ihrem Nachruf schrieb sie: "Gott hab ihn selig, sein Lächeln wird uns immer begleiten."