Gps und cellular
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
GPS (Global Positioning System) ist ein Satellitennavigationssystem, das zur Positionsbestimmung und Zeitmessung auf der Erde verwendet wird. Cellular bezieht sich auf mobile Kommunikationsnetzwerke, die es Geräten ermöglichen, über nahegelegene Mobilfunkmasten zu kommunizieren. Zusammen ermöglichen GPS und Cellular eine präzise Ortung und Übertragung von Daten in Echtzeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mithilfe von GPS kann ich meinen Standort präzise bestimmen, während der Cellular-Service es mir ermöglicht, in Kontakt zu bleiben.
- Viele Smartphones nutzen sowohl GPS als auch Cellular-Technologie, um eine gute Verbindung zu gewährleisten.
- In städtischen Gebieten kann die Kombination von GPS und Cellular für Navigationsanwendungen sehr nützlich sein.
- Bei schlechtem Wetter kann es passieren, dass das GPS-Signal schwächer wird, während Cellular-Netzwerke stabil bleiben.