Grüne kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grüne Kennzeichen sind spezielle Nummernschilder, die in Deutschland für Fahrzeuge vergeben werden, die beispielsweise elektrisch oder mit alternativen Antriebsarten betrieben werden. Diese Kennzeichen dienen dazu, die umweltfreundlichen Fahrzeuge sowohl im Straßenverkehr als auch bei der Nutzung von Parkmöglichkeiten zu kennzeichnen und zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neuen grünen Kennzeichen ermöglichen es Elektromobilisten, von verschiedenen Vorteilen zu profitieren.
- In vielen Städten dürfen Fahrzeuge mit grünen Kennzeichen kostenlos parken.
- Die Einführung der grünen Kennzeichen soll den Umstieg auf umweltfreundlichere Antriebstechnologien fördern.
- Autofahrer, die ein grünes Kennzeichen besitzen, können oftmals auch von besonderen Fahrvergünstigungen profitieren.