Grüner pfeil an ampel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der grüne Pfeil an einer Ampel ist ein Verkehrssymbol, das es Fahrzeugführern erlaubt, bei einer roten Ampel nach rechts abzubiegen, sofern die Verkehrssituation dies zulässt und keine anderen Regelungen entgegenstehen. Diese Regelung dient der Verkehrsoptimierung und ermöglicht einen flüssigeren Verkehrsfluss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- An der Kreuzung stand eine Ampel mit einem grünen Pfeil, was mir erlaubte, rechts abzubiegen.
- Viele Autofahrer wissen nicht, dass sie bei einem grünen Pfeil auch anhalten müssen, um auf Fußgänger zu achten.
- Die Einführung des grünen Pfeils an Ampeln hat den Verkehrsfluss in vielen Städten verbessert.
- Bevor ich mit meinem Auto bei rotem Licht abbiege, überprüfe ich immer, ob ein grüner Pfeil leuchtet.