Grüner punkt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der "grüne Punkt" ist ein Symbol, das in Deutschland und vielen anderen Ländern auf Verpackungen verwendet wird, um anzuzeigen, dass der Hersteller einen Beitrag zur Entsorgung und Verwertung der Produkte leistet. Dieses System fördert das Recycling und die Umweltfreundlichkeit von Verpackungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hersteller hat den grünen Punkt auf seine Produktverpackung gedruckt, um seine umweltbewusste Produktionsweise zu zeigen.
  • Viele Verbraucher achten beim Einkaufen darauf, Produkte mit dem grünen Punkt zu wählen, da sie umweltfreundliche Optionen bevorzugen.
  • Der grüne Punkt erinnert die Konsumenten an die Bedeutung der Mülltrennung und des Recyclings.
  • Ohne den grünen Punkt könnten viele Verpackungen einfach im Müll landen, ohne dass sie ordnungsgemäß verwertet werden.