Grüner schleim bei schnupfen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grüner Schleim bei Schnupfen ist eine Veränderung der Nasensekretion, die häufig auf eine bakterielle Infektion oder eine Entzündung der oberen Atemwege hinweist. Der Schleim kann eine gelbliche bis grüne Farbe annehmen, was auf das Vorhandensein von weißen Blutkörperchen und anderen Immunzellen hinweist, die zur Bekämpfung der Infektion beitragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn ich grünen Schleim bei Schnupfen bemerke, mache ich mir oft Sorgen über eine mögliche bakterielle Infektion.
- Bei starkem Schnupfen und grünem Schleim ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Komplikationen auszuschließen.
- Die Veränderung der Farbe des Schleims kann ein wichtiger Indikator für den Verlauf einer Erkältung sein.
- Viele Menschen glauben, dass grüner Schleim anzeigt, dass der Körper aktiv gegen die Infektion kämpft.