Grüner schleim beim husten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grüner Schleim beim Husten bezeichnet einen spezifischen Auswurf, der bei einer Atemwegserkrankung auftritt. Dieser Auswurf hat eine grüne Farbe und wird häufig mit einer bakteriellen Infektion, wie zum Beispiel einer Bronchitis oder einer Lungenentzündung, in Verbindung gebracht. Die Färbung des Schleims entsteht durch die Aktivität von weißen Blutkörperchen, die zur Bekämpfung von Infektionen in die Atemwege einwandern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Arztbesuch stellte die Patientin fest, dass ihr grüner Schleim beim Husten ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion sein könnte.
- Der Arzt erklärte, dass grüner Schleim beim Husten nicht immer besorgniserregend ist, jedoch unbedingt überwacht werden sollte.
- In der Apotheke suchte ich nach Medikamenten, die helfen könnten, den grünen Schleim beim Husten zu lösen.
- Viele Menschen fragen sich, ob grüner Schleim beim Husten auf eine schwerwiegende Erkrankung hinweist oder ob es einen einfachen Grund dafür gibt.