Grünes kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das grüne Kennzeichen ist ein besonderes Nummernschild, das in Deutschland für bestimmte Fahrzeugtypen eingesetzt wird. Es wird vor allem für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie für Fahrzeuge verwendet, die überwiegend für den Einsatz in der Landwirtschaft genutzt werden. Durch das grüne Kennzeichen sind diese Fahrzeuge von der Kraftfahrzeugsteuer befreit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das grüne Kennzeichen ermöglicht es Landwirten, ihre Maschinen steuerfrei zu nutzen.
  • Wenn Sie ein Forstfahrzeug besitzen, benötigen Sie ein grünes Kennzeichen für die Anmeldung.
  • Fahrzeuge mit grünem Kennzeichen dürfen nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden, wenn sie nicht landwirtschaftlich genutzt werden.
  • Die Beantragung eines grünen Kennzeichens kann beim zuständigen Straßenverkehrsamt erfolgen.