Grünes l auf lkw
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das grüne L auf Lkw steht für "Lkw mit einer Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen", die mit einer besonderen Genehmigung unter bestimmten Bedingungen in Städten fahren dürfen. Es handelt sich dabei um ein Signal, das den anderen Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass dieser Lkw spezielle Berechtigungen hat, um beispielsweise in einem bestimmten Zeitraum innerstädtische Lieferungen durchzuführen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das grüne L auf dem Lkw deutet darauf hin, dass der Fahrer eine spezielle Genehmigung für den Innenstadtverkehr besitzt.
- Viele Lkw-Fahrer sind sich nicht bewusst, dass sie für das Fahren mit einem grünen L eine Einwilligung der Stadt benötigen.
- Das grüne L ermöglicht es, dass Waren auch während der Rushhour in die Stadt geliefert werden können.
- Ohne das grüne L darf der Lkw nicht in die Fußgängerzone einfahren.