Grünes rezept

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein grünes Rezept ist ein ärztliches Rezept, das für die Verordnung von Heilmitteln, wie Physiotherapie oder ergotherapeutischen Maßnahmen, verwendet wird. Es wird in der Regel von Allgemeinmedizinern oder Fachärzten ausgestellt und ermöglicht Patienten, bestimmte therapeutische Leistungen auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen in Anspruch zu nehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt stellte ein grünes Rezept aus, damit ich zur Physiotherapie gehen kann.
  • Mit dem grünen Rezept kann ich die Heilmittel direkt bei der Krankenkasse abrechnen.
  • Viele Patienten sind nicht über die Möglichkeiten eines grünen Rezepts informiert.
  • Nach der Operation erhielt ich ein grünes Rezept für die notwendige Reha-Maßnahme.