Grammatik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grammatik ist die Regelung der Struktur und des Aufbaus einer Sprache, die die Verwendung von Wörtern, Sätzen und deren Kombinationsmöglichkeiten betrifft. Sie umfasst unter anderem die Morphologie, die Syntax und die Phonologie, und definiert somit, wie Wörter gebildet und Sätze gebildet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Grammatik der deutschen Sprache ist komplex und enthält viele Ausnahmen.
- Um einen Text korrekt zu verfassen, ist es wichtig, die grundlegenden Regeln der Grammatik zu beachten.
- Ein gutes Verständnis der Grammatik hilft, Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden.
- Lehrer legen oft großen Wert auf die korrekte Anwendung der Grammatik in Aufsätzen.