Granulieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Granulieren bezeichnet den Prozess, bei dem feste Stoffe in Granulate, also kleine Kügelchen oder Partikel, umgewandelt werden. Dieser Vorgang findet häufig in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie Anwendung, um die Fließfähigkeit von Pulverstoffen zu verbessern oder gezielte Dosierungen zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Pharmaindustrie ist das Granulieren ein wichtiger Schritt, um die Wirkstoffe in einer geeigneten Form bereitzustellen.
- Durch das Granulieren konnte die Fließfähigkeit des Pulvers erheblich verbessert werden.
- Der Hersteller setzt moderne Granulierverfahren ein, um die Qualität seiner Produkte zu steigern.
- Nach dem Granulieren wurden die Partikel auf ihre gleichmäßige Größe überprüft.