Grauer star im auge

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der graue Star, medizinisch als Katarakt bezeichnet, ist eine Augenkrankheit, bei der die Augenlinse trübe wird. Diese Trübung führt zu einer verminderten Sehschärfe und kann unbehandelt zur Erblindung führen. Der graue Star entwickelt sich meist langsam, sodass die betroffenen Personen anfangs keine oder nur geringe Einschränkungen ihres Sehvermögens bemerken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der graue Star ist eine häufige Alterskrankheit, die viele Menschen betrifft.
  • Eine frühzeitige Diagnose des grauen Stars kann helfen, die Sehfähigkeit zu erhalten.
  • Die Behandlung des grauen Stars erfolgt in der Regel durch eine Operation, bei der die trübe Linse entfernt wird.
  • Patienten mit grauem Star berichten oft von verschwommenem Sehen und Lichtempfindlichkeit.