Grenzwertig in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "grenzwertig" in der Medizin bezieht sich auf Zustände oder Ergebnisse, die an der Grenze zur Normalität liegen. Dies kann sowohl physische als auch psychische Aspekte umfassen, bei denen die Werte oder Zustände nicht eindeutig pathologisch sind, jedoch auch nicht vollkommen gesund. In vielen Fällen erfordert ein grenzwertiger Befund eine sorgfältige Beobachtung oder zusätzliche Untersuchungen, um festzustellen, ob eine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Patient zeigte im Blutbild grenzwertige Werte, die eine weitere Untersuchung erforderte.
  • Eine grenzwertige psychische Belastung kann langfristige Folgen für die Lebensqualität haben.
  • Nach dem Test stellte sich heraus, dass die Ergebnisse grenzwertig waren, was zusätzliche Tests notwendig machte.
  • Bei grenzwertigen Befunden empfiehlt sich oft eine engmaschige Beobachtung des Patienten.