Grobfahrlässigkeit bei autoversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grobfahrlässigkeit bei der Autoversicherung bezeichnet einen besonders schweren Grad der Fahrlässigkeit, bei dem der Versicherungsnehmer die erforderliche Sorgfalt in einem Maße außer Acht lässt, dass dies als grob fahrlässig gilt. In einem solchen Fall kann die Versicherung die Leistungen reduzieren oder im schlimmsten Fall die Entschädigung ganz verweigern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Falle eines Unfalls, der durch grobfahrlässiges Verhalten verursacht wurde, kann die Autoversicherung die Regulierung des Schadens verweigern.
- Der Fahrer handelte grob fahrlässig, als er bei starkem Regen ohne Licht fuhr und die Sicht vernachlässigte.
- Grobfahrlässigkeit wird in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen oft klar definiert und hat erhebliche Auswirkungen auf den Versicherungsschutz.
- Nach dem Unfall stellte die Versicherung fest, dass der Halter grob fahrlässig gehandelt hatte, indem er sein Auto ungesichert auf einer steilen Straße abgestellt hatte.