Grundform

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Grundform ist die einfachste, unveränderte Form eines Wortes, die als Basis für die Bildung weiterer Formen dient. In der Linguistik bezieht sich die Grundform oft auf das Nomen im Singular oder das Verb im Infinitiv, welches die anderen grammatischen Formen ermöglicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Grundform des Verbs "gehen" ist "gehen" selbst.
  • In der deutschen Sprache kann die Grundform eines Substantivs verwendet werden, um seine verschiedenen Fälle zu konstruieren.
  • Bei der Wortbildung spielt die Grundform eine entscheidende Rolle, da sie die Basis für Ableitungen bietet.
  • Um den Infinitiv zu nutzen, ist es wichtig, die Grundform des Verbs zu kennen.