Grundierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grundierung bezeichnet in der Regel die Vorbereitung einer Oberfläche, bevor diese weiter bearbeitet oder behandelt wird. Im künstlerischen Bereich ist die Grundierung oft eine Schicht, die auf einen Malgrund aufgetragen wird, um die Haftung der Farbschichten zu verbessern. In der Bau- und Renovierungsbranche kann es sich um eine Vorbehandlung von Wänden oder Holzoberflächen handeln, um die Absorption von Farben oder Lacken zu regulieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Vor dem Streichen ist eine gute Grundierung unerlässlich, um eine gleichmäßige Farbschicht zu gewährleisten.
- Die Kunstwerke des Malers zeichnen sich nicht nur durch die Farben, sondern auch durch sorgfältig gewählte Grundierungen aus.
- Der Handwerker erklärte, dass die richtige Grundierung die Lebensdauer des Lackes erheblich verlängern kann.
- Bei der Restaurierung alter Möbel ist eine entsprechende Grundierung wichtig, um spätere Schäden zu vermeiden.