Grundpreis bei gas

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Grundpreis bei Gas bezeichnet die feste monatliche Gebühr, die Verbraucher unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch zahlen müssen. Er ist ein Bestandteil der Gesamtkosten für die Gasversorgung und wird oft ergänzend zum Arbeitspreis, der den variablen Teil der Kosten pro verbrauchter Einheit beschreibt, aufgeführt. Der Grundpreis dient dazu, die fixen Kosten des Anbieters, wie zum Beispiel die Bereitstellung der Infrastruktur und die Verwaltungskosten, zu decken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Grundpreis bei Gas macht oft einen erheblichen Teil der monatlichen Kosten aus.
  • Viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, dass der Grundpreis unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
  • Um Kosten zu sparen, sollten Haushalte die Grundpreise verschiedener Anbieter vergleichen.
  • In einigen Verträgen ist der Grundpreis bei Gas bereits in den Gesamtkosten berücksichtigt, was die Kalkulation erleichtert.