Grundpreis bei strom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Grundpreis bei Strom ist eine fixe Gebühr, die von Stromanbietern für die Bereitstellung von elektrischer Energie erhoben wird, unabhängig von der tatsächlich verbrauchten Menge Strom. Dieser Preis ist in der Regel monatlich oder jährlich zu zahlen und deckt Kosten für die Infrastruktur, wie die Netznutzung und Wartung, sowie Verwaltungskosten ab.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Grundpreis bei Strom ist in meiner Rechnung höher als das letzte Jahr.
- Viele Anbieter werben mit einem niedrigen Grundpreis, berechnen jedoch hohe Verbrauchspreise.
- Um den Gesamtpreis für Strom zu verstehen, muss man sowohl den Grundpreis als auch den Verbrauchspreis betrachten.
- Ich habe meinen Stromanbieter gewechselt, um einen günstigeren Grundpreis zu finden.