Grundrente

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Grundrente ist eine Form der finanziellen Unterstützung, die in Deutschland eingeführt wurde, um rentenberechtigten Personen mit niedrigen Einkünften ein Mindesteinkommen zu garantieren. Sie soll dazu beitragen, Altersarmut zu vermeiden und sicherzustellen, dass auch Menschen mit geringfügigen oder unregelmäßigen Einkommen im Alter ein gewisses Maß an finanzieller Sicherheit erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Grundrente wird ab dem nächsten Jahr ausgezahlt und betrifft viele Rentner in Deutschland.
  • Durch die Einführung der Grundrente können mehr Menschen im Alter ein würdevolles Leben führen.
  • Kritiker argumentieren, dass die Grundrente nicht ausreicht, um alle sozialen Probleme zu lösen.
  • Auf lange Sicht könnte die Grundrente ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung von Altersarmut sein.