Grüner schleim in der nase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grüner Schleim in der Nase ist ein visköses Sekret, das sich in den Nasengängen bilden kann. Er entsteht häufig aufgrund von Entzündungen der Schleimhäute, insbesondere bei Atemwegserkrankungen wie einer Erkältung oder Sinusitis. Die grüne Farbe des Schleims wird in der Regel durch eine erhöhte Anzahl von weißen Blutkörperchen verursacht, die auf eine Infektion hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte mir, dass grüner Schleim in der Nase oft auf eine bakterielle Infektion hinweist.
- Nach einer Woche mit Schnupfen stellte ich fest, dass sich grüner Schleim in meiner Nase gebildet hatte.
- Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den grünen Schleim zu verflüssigen.
- Wenn der grüne Schleim länger als eine Woche anhält, sollte man einen Arzt aufsuchen.