Gsm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
GSM steht für "Global System for Mobile Communications" und ist ein standardisiertes Mobilfunknetz, das weltweit für die Übertragung von Sprach- und Datendiensten genutzt wird. Es wurde ursprünglich in den 1980er Jahren in Europa entwickelt und hat sich seitdem als der dominierende Mobilfunkstandard etabliert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das GSM-Netz ermöglicht es Nutzern, weltweit mobil zu kommunizieren.
- In städtischen Gebieten ist die GSM-Abdeckung in der Regel sehr gut.
- Dank GSM-Technologie können Datenübertragungen effizient und zuverlässig durchgeführt werden.
- Viele neue Smartphones sind mit GSM, UMTS und LTE kompatibel.