Gtin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die GTIN (Global Trade Item Number) ist eine standardisierte Artikelnummer, die zur eindeutigen Identifizierung von Handelswaren dient. Sie wird international verwendet und ermöglicht die einheitliche Kennzeichnung von Produkten im Handel, sodass diese schnell und fehlerfrei erfasst werden können. Die GTIN umfasst in der Regel 8, 12, 13 oder 14 Ziffern und kann in verschiedenen Formaten, wie zum Beispiel als Strichcode, dargestellt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die GTIN ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Erfassung von Produkten an der Kasse.
  • Jedes Produkt in unserem Angebot hat eine eigene GTIN, die seine Identität sichert.
  • Beim Bestellen in großen Mengen ist es wichtig, die korrekte GTIN jedes Artikels anzugeben.
  • Die Verwendung von GTIN erleichtert die Logistik und den Warenverkehr erheblich.