Gusse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gusse bezeichnet den Vorgang des Formens und Verfestigens von flüssigem Metall in eine spezifische Form, um feste Objekte herzustellen. Dieser Prozess wird häufig in der Industrie verwendet, um verschiedene Arten von Produkten, wie beispielsweise Maschinenbauteile, zu produzieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Gusse werden flüssige Metalle in Formen gegossen, um die gewünschten Teile herzustellen.
- In der Gießerei findet der gesamte Prozess des Gusse statt, von der Vorbereitung bis zum Endprodukt.
- Das Gusse ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Maschinenbauteilen, die hohen Belastungen standhalten müssen.
- Viele Kunstobjekte werden durch Gusse aus Bronze oder anderen Metallen gefertigt und sind sehr begehrt.