Härtefall bei zahnersatz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Härtefall bei Zahnersatz bezeichnet eine besondere Situation, in der Patienten Anspruch auf höhere Leistungen oder eine erweiterte Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse haben. Dies ist häufig dann der Fall, wenn die Standardversorgung für den Zahnersatz aus medizinischen, sozialen oder finanziellen Gründen nicht ausreichend ist. Härtefälle können beispielsweise bei älteren Menschen, Personen mit niedrigem Einkommen oder bei spezifischen medizinischen Indikationen auftreten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Patienten fragen sich, ob sie im Falle eines Zahnersatzes einen Härtefall geltend machen können.
  • Bei der Beantragung von Zahnersatz muss genau geprüft werden, ob ein Härtefall vorliegt.
  • Für viele ältere Menschen ist die Regelversorgung bei Zahnersatz nicht ausreichend, weshalb die Krankenkasse oft einen Härtefall anerkennt.
  • Ein Härtefall kann auch entstehen, wenn der Zahnersatz aufgrund einer schweren Erkrankung besonders notwendig ist.