Höhenkontrolle ausgelöst was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "Höhenkontrolle ausgelöst" bezieht sich auf eine automatisierte Reaktion eines Systems, das dazu dient, die Höhe eines Objekts, typischerweise eines Flugzeugs, Drohne oder eines Aufzugs, zu überwachen und gegebenenfalls zu regulieren. Wenn die Höhenkontrolle ausgelöst wird, bedeutet dies, dass das System eine Abweichung von der vorgegebenen Höhe festgestellt hat und Maßnahmen eingeleitet werden, um die Höhe zu stabilisieren oder anzupassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Landung des Flugzeugs wurde die Höhenkontrolle ausgelöst, um eine sichere Annäherung zu gewährleisten.
- Die Drohne hat die Höhenkontrolle ausgelöst, als sie zu nah an einer unerwarteten Hindernisfläche war.
- Wenn die Höhenkontrolle ausgelöst wird, erhält der Pilot sofort eine Warnung im Cockpit.
- Die Technik zur Höhenüberwachung sorgt dafür, dass die Höhenkontrolle bei jedem Flug im Hintergrund aktiv bleibt.