H.265/hevc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
H.265, auch bekannt als HEVC (High Efficiency Video Coding), ist ein Video-Kompressionsstandard, der entwickelt wurde, um eine höhere Bildqualität bei einer niedrigeren Bitrate als sein Vorgänger H.264 zu bieten. Dieser Codec ermöglicht die effiziente Übertragung und Speicherung von hochauflösendem Video und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie Streaming-Diensten, Blu-ray-Discs und der Videobearbeitung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- H.265 ermöglicht es, 4K-Videos mit verbesserter Effizienz zu streamen.
- Viele moderne Streaming-Dienste setzen auf HEVC, um Bandbreite zu sparen.
- Durch die Verwendung von H.265 können Videodateien erheblich verkleinert werden, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
- Beim Einsatz von HEVC in der Videobearbeitung zeigt sich eine schnellere Verarbeitung aufgrund der hohen Kompressionseffizienz.