H bei autoreifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das „h“ bei Autoreifen steht für die Geschwindigkeitsklasse des Reifens. Diese Kennzeichnung gibt an, bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit der Reifen sicher verwendet werden kann. Ein Reifen mit der Geschwindigkeitsklasse „H“ ist für Geschwindigkeiten bis 210 km/h geeignet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Autoreifen hat die Geschwindigkeitsklasse H, was ihn ideal für sportliche Fahrten macht.
  • Beim Kauf von Reifen sollte man auf die Kennzeichnung „H“ achten, um die richtige Wahl für schnelle Autos zu treffen.
  • Die Werkstatt empfahl mir Reifen mit H-Kennzeichnung, da ich oft auf der Autobahn fahre.
  • Ein Reifen mit der Geschwindigkeitsklasse H kann auch im Alltag eine gute Leistung zeigen, wenn man Fahrten über 200 km/h plant.