H bei oldtimer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "H" bei Oldtimern bezeichnet das historische Fahrzeugkennzeichen, welches für Oldtimer reserviert ist. Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und sich in einem guten, originalen Zustand befinden, können mit diesem speziellen Nummernschild ausgestattet werden. Das H steht dabei für "historisch" und bietet zahlreiche Vorteile, wie ermäßigte Steuern und eine hohe Anerkennung in der Oldtimer-Community.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mein Vater hat sich vor kurzem einen Oldtimer mit H-Kennzeichen gekauft.
- Die Vorteile des H-Kennzeichens sind besonders für Liebhaber von historischen Fahrzeugen attraktiv.
- Nur Fahrzeuge, die bestimmten Kriterien entsprechen, erhalten ein H-Kennzeichen.
- Oldtimer mit H-Kennzeichen sind oft bei Autoshows und Treffen von großer Faszination für die Besucher.