H hinten am kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Buchstabe "h" hinten am Kennzeichen bezeichnet in Deutschland die Zulassung für Fahrzeuge, die als historisch eingestuft werden. Diese Fahrzeuge müssen in der Regel mindestens 30 Jahre alt sein und bestimmte Anforderungen in Bezug auf Originalität und Zustand erfüllen, um die H-Zulassung zu erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Auto meines Großvaters trägt das "h" hinten am Kennzeichen und gilt als Oldtimer.
- Um in Deutschland eine H-Zulassung zu erhalten, muss das Fahrzeug bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen.
- Viele Oldtimer-Liebhaber freuen sich über die Vorteile, die mit dem "h" am Kennzeichen verbunden sind.
- Fahrzeuge mit einem "h" am Kennzeichen haben oft niedrigere Steuern und besondere Regelungen im Straßenverkehr.