H im kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "h" im Kennzeichen steht in Deutschland für "Herkunft" und zeigt an, dass das Fahrzeug von einem bestimmten Bezirksamt abgenommen und zugelassen wurde. Es ist ein Bestandteil der amtlichen Zulassung und wichtiger Teil der Fahrzeugidentifikation.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das "h" im Kennzeichen zeigt an, aus welchem Bezirk das Fahrzeug stammt.
  • Bei der Anmeldung eines Fahrzeugs muss das "h" im Kennzeichen entsprechend den Vorgaben des zuständigen Amtes vergeben werden.
  • Der Autofahrer bemerkte, dass das "h" im Kennzeichen eindeutig auf eine andere Stadt hinwies.
  • Um die Herkunft eines Fahrzeugs nachzuvollziehen, muss man sich das "h" im Kennzeichen genau ansehen.