H im schwerbehindertenausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "h" im Schwerbehindertenausweis steht für "Hilfebedarf". Es zeigt an, dass die betroffene Person einen besonderen Bedarf an Unterstützung im Alltag hat. Das "H" ist ein wichtiges Merkmal im Schwerbehindertenausweis, da es die Art der Beeinträchtigung und die Notwendigkeit von Hilfen für die betroffene Person kennzeichnet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schwerbehindertenausweis mit dem "h" zeigt, dass ich im Alltag auf Hilfe angewiesen bin.
  • Dank des "h" im Ausweis kann ich spezielle Leistungen und Unterstützungen beantragen.
  • Personen mit einem "h" im Schwerbehindertenausweis haben oft das Recht auf zusätzliche Hilfen.
  • Es ist wichtig, das "h" im Schwerbehindertenausweis genau zu verstehen, um die richtigen Unterstützungsangebote zu finden.