H und s auf dem kontoauszug

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Auf Kontoauszügen stehen die Buchstaben "h" und "s" häufig als Abkürzungen, die bestimmte Informationen zu den transaktionalen Bewegungen liefern. Das "h" steht in der Regel für "Haben", während das "s" für "Soll" steht. Diese beiden Begriffe beziehen sich auf die Buchführung und helfen dabei, die finanziellen Bewegungen auf einem Konto zu kennzeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meinem Kontoauszug steht bei der letzten Buchung ein "h", was bedeutet, dass der Betrag meinem Konto gutgeschrieben wurde.
  • Die Abkürzung "s" zeigt, dass ich auf dieser Transaktion Geld abgehoben habe.
  • Um die Übersicht zu behalten, ist es wichtig, die "h" und "s" auf dem Kontoauszug korrekt zu verstehen.
  • Bei jedem Kontoauszug kann der Kunde einfach erkennen, welche Beträge ihm gutgeschrieben wurden und welche abgebucht wurden, dank der Hinweise "h" und "s".