H xl bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "h xl" bei Reifen bezieht sich auf eine spezifische Kennzeichnung, die die Höhe des Reifens im Verhältnis zur Breite beschreibt. Hierbei steht "h" für die Höhe des Reifens in Prozent, während "xl" für "Extra Load" steht, was bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Kennzeichnung "h xl" eignet sich besonders gut für schwere Fahrzeuge.
  • Bei der Auswahl von Reifen sollte man auf das Höhenverhältnis h xl achten.
  • Reifen mit "h xl" bieten mehr Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
  • In der Reifenbeschreibung findet man oft die Angaben zu h xl, die für die Tragfähigkeit entscheidend sind.