Hacken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hacken bezeichnet im weitesten Sinne das Manipulieren, Bearbeiten oder Verändern von Systemen, Programmen oder Daten. Ursprünglich hatte das Wort eine neutrale Bedeutung und bezog sich auf das kreative Üben von Fähigkeiten im Bereich der Informationstechnologie. Im heutigen Sprachgebrauch wird es oft negativ verwendet und bezieht sich auf illegale oder unethische Aktivitäten, bei denen unbefugter Zugriff auf Computersysteme oder persönliche Daten erlangt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Programmierer sind auch begeisterte Hacker, die ihre Fähigkeiten gerne einsetzen, um neue Softwarelösungen zu entwickeln.
- Die Polizei warnt vor den Gefahren des Hackens und rät zu Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet.
- Einige Unternehmen engagieren ethische Hacker, um Sicherheitslücken in ihren Systemen aufzudecken.
- Hackerangriffe auf Banken haben in den letzten Jahren stark zugenommen und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Finanzwelt dar.